Marek Fiedorowicz, M.A., M. Sc. (Denkmalpflege)
Bauleiter, Denkmalpfleger, Restaurator

Beruflicher Werdegang
1991 – 1996
Staatliches Gymnasium der Bildenden Künste in Koszalin/Polen
1996 – 2002
Studium an der Fakultät der Bildenden Künste der Nikolaus-Kopernikus-Universität in Toruń / Polen, Studienfach (wörtlich übersetzt): Schutz von Kulturgütern, Spezialisierung: Konservierung (entspricht in Deutschland einem Studium der Denkmalpflege und Steinrestaurierung), Abschluss: Magister Artium (M.A.)
2000
Freier Mitarbeiter im Denkmalamt beim Stadtkonservator in Toruń/Polen: Bereich Baudenkmalpflege/ Inventarisation
2003 – 2005
Masterstudium Denkmalpflege an der TU Berlin, Masterarbeit: „Groß Glienicke. Das Potsdamer Tor des ehemaligen Rittergutes – Bestandsdokumentation und Sanierungskonzeption“, Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
2005 – 2007
Projektleiter bei der Fa. Nüthen Restaurierungen GmbH
2007 – 2011
Projektleiter bei der Fa. OPUS Denkmalpflege GmbH
seit 2012
tätig im Büro ibs